SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.372
ETH 0.0076


bestellen

Artikel-Nr. 39482090


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Cecilie Alsbaek
  • Praktische Realisierung der Waldorfpädagogik im Vergleich zu den Konzepten Rudolf Steiners 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346963260 
    EAN-Code: 
    9783346963260 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser vorliegenden Arbeit ist es, eine detaillierte Analyse der Waldorfpädagogik im Kontext der Rudolf Steiner-Schule in Nürnberg durchzuführen. Dabei steht die umfassende Untersuchung der Entwicklung und Umsetzung dieser pädagogischen Konzepte im Zentrum, um zu ergründen, inwiefern die Schulen noch den ursprünglichen Idealen Rudolf Steiners entsprechen oder ob bereits bedeutende Abweichungen in der Praxis zu erkennen sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wird zunächst eine eingehende Darstellung von Rudolf Steiners Leben und seiner Philosophie der Anthroposophie geliefert, die als fundamentaler Baustein für die Waldorfpädagogik dient. Im Anschluss erfolgt eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik und eine vertiefende Analyse der Entstehungsgeschichte der Waldorfschulen. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Rassismusvorwürfe gelegt, die im Zusammenhang mit Rudolf Steiner und seinen pädagogischen Ideen auftreten. Die Arbeit wird weiterhin eine gründliche Dokumentenanalyse durchführen, in der sowohl das Menschenbild als auch das Schulkonzept der Waldorfpädagogik im Mittelpunkt stehen. Die Ergebnisse dieser Analyse sollen dazu beitragen, einen umfassenden Einblick in die praktische Umsetzung der Waldorfpädagogik zu gewähren. Schliesslich werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und eine abschliessende Bewertung vorgenommen, um die aktuellen Entwicklungen in der Waldorfpädagogik mit den ursprünglichen Idealen Rudolf Steiners zu vergleichen und etwaige Abweichungen oder Weiterentwicklungen herauszuarbeiten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024