SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0004
LTC 0.416
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 4743370


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Frank Schröder
  • Optimale Betriebsgrösse von Banken 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783638644549 
    EAN-Code: 
    9783638644549 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Strukturwandel in der Bank- und Finanzdienstleistungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Antwort auf die Frage geben, ob in Deutschland eine optimale Betriebsgrösse von Banken existiert. Wie misst man die Betriebsgrösse einer Bank, welche Betriebsgrösse kann als optimal bzw. effizienter gelten als andere und gibt es so etwas überhaupt? Des Weiteren soll geklärt werden, welche Faktoren die Effizienz einer Bank beeinflussen und durch welche Massnahmen Banken diese verbessern können. Vor allem der Trend zur Konzentration am Bankenmarkt und die damit verbundene These von der höheren Effizienz grösserer Banken gegenüber kleineren werden im Kontext zu obiger Frage kritisch untersucht und hinterfragt. Zunächst wird daher ein kurzer Überblick über die aktuelle Betriebsgrössenstruktur in der deutschen Bankwirtschaft und deren Entwicklung gegeben. Anschliessend wird der - zunächst nur theoretische - Zusammenhang zwischen dem Bankunternehmenserfolg und der Betriebsgrösse erörtert. Im darauf folgenden Teil werden Methoden zur Messung dieses Zusammenhangs dargestellt und hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit analysiert, wobei dies auf Grund des engen Rahmens dieser Hausarbeit nur in Kurzform möglich ist. Zudem werden Ergebnisse empirischer Untersuchungen zu diesem Thema präsentiert, die durch Anwendung unterschiedlicher zuvor gezeigter Methoden gewonnen wurden. Abschliessend wird ein Fazit aus den verschiedenen Ergebnissen gezogen und eine Bewertung bezüglich der Eingangsfrage vorgenommen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024