SFr. 97.00
€ 104.76
BTC 0.0016
LTC 1.509
ETH 0.031


bestellen

Artikel-Nr. 4580984


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans-Heinrich Ellermann
  • Dividendenpolitik und Long-Run-Performance in Deutschland: Der Einfluss von Steuern auf die Dividendenpolitik sowie Aktienkursreaktionen bei Dividende 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2003  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    C / Dividenden / Economics and Finance / Finance / Finance, general / Finanzierung / Geld - Banken - Börsen / Informationsasymmetrie / Kapitalmarkt / Kapitalmarktforschung, empirische / Long-Run-Performance / optimieren / Steuern
    ISBN:  9783824478293 
    EAN-Code: 
    9783824478293 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Geld - Banken - Börsen  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  531 gr 
    Seiten:  375 
    Illustration:  XXX, 375 S. 9 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Fingierte Bilanzen und erhebliche Kursverluste führten dazu, dass Anleger verstärkt zuverlässige Signale vom Management fordern. Konstante und steigende Dividenden können grundsätzlich als positive, Dividendensenkungen dagegen als negative Signale angesehen werden. Auch die Dividendenbesteuerung ist ein wichtiger Aspekt.

    Hans-Heinrich Ellermann untersucht empirisch, inwieweit die Dividendenpolitik der Unternehmen von Steueränderungen beeinflusst wird. Es zeigt sich, dass Unternehmen die sich bietenden Steuervorteile nicht nutzen, wenn diese einmalige Dividendensenkungen erfordern. Eine konstante Bardividende ist oftmals wichtiger als eine konstante Nettodividende. Die Analyse der langfristigen Kursreaktionen bei Dividendenausfällen von etablierten Unternehmen und Neuemissionen ergibt, dass bereits vor einem Dividendenausfall die Performance beider Aktiengruppen signifikant negativ ist. Nach dem Dividendenausfall weisen hingegen nur noch die Neuemissionen eine längerfristige Underperformance auf. Mögliche Gründe sind eine geringere Informationsasymmetrie und eine grundsätzlich andere Dividendenpolitik der etablierten Unternehmen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!